Überspringen zu Hauptinhalt
Velociped Fahrradreisen     +49 (0) 6421 88689-0 info(at)velociped.de
Blick Auf Kulmbach Mit Burg

Kulmbach

Bild: © Benreis auf wikivoyage, via Wikimedia Commons Es gehört für Radler auf dem Main-Radweg zum kulinarischen Pflichtprogramm, eine Kulmbacher Bratwurst zu verkosten und sich ein in der Stadt gebrautes Bier kredenzen zu lassen. Die in einem Anisbrötchen servierte Wurstspezialität…

Weiterlesen
Kelsterbach, Kirche, Mainufer

Kelsterbach

Bild: © By Dontworry, via Wikimedia Commons Obwohl Kelsterbach nach dem Bau des Frankfurter Flughafens zu einem vielfrequentierten Industriestandort aufgestiegen war, konnte sich die Gemeinde dennoch ihren Liebreiz und beschaulichen Charme erhalten. Rund um die unmittelbar am Mainufer stehende Herz-Jesu-Kirche…

Weiterlesen
Haßfurt_marktplatz

Haßfurt

Bild: Kreuzschnabel,Wikimedia Commons, Licence: Cc-by-sa-3.0 Mit der Ritterkapelle St. Marien verfügt Haßfurt über eines der schönsten, größten und gleichzeitig bedeutsamsten spätgotischen Bauwerke Nordbayerns. Das Gotteshaus steht außerhalb der ehemaligen Stadtmauer und wird von einem kleinen Friedhof umsäumt. Nachdem die Radfahrer das schlicht…

Weiterlesen

Hallstadt

Bild: ©Benreis, Wikipedia Vier Kilometer bevor der Main-Radweg die Bamberger Altstadt erreicht, passiert er das eher gemächlich wirkende Hallstadt. Dass dieser hübsche und gleichzeitig unscheinbare Ort in der deutschen Historie eine gewichtige Rolle spielte, ist den Fassaden kaum anzusehen. Kein…

Weiterlesen
Hainburg-kirche

Hainburg

Bild: ©Rudolf Stricker, Wikipedia Der Main vollführt im bayerisch-hessischen Grenzgebiet eine galante Schleife und kündet den Radfahrern damit an, dass nun das Gemeindegebiet von Hainburg erreicht ist. Die politisch zum Landkreis Offenbach gehörende Ansiedelung wurde erst 1977 zu einer Einheit…

Weiterlesen

Frankfurt am Main

Bild: Pixabay Römer, Flughafen und die Bankenhochhäuser sind die Aushängeschilder der einwohnerstärksten hessischen Metropole. Frankfurt ist einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Europas und weil neben dem Main-Radweg auch einer der größten Airports der Welt auf dem Stadtgebiet beheimatet ist, fungiert die…

Weiterlesen
Ufer Floersheim

Flörsheim a. M.

Radeln Reisende in den Tagen nach dem 16. Oktober den Main-Radweg entlang, vernehmen sie bereits aus der Ferne die fröhlichen Klänge der "Flerschemer Kerb". Das Kirchweihfest wird zu Ehren des heiligen Gallus abgehalten und stets am Wochenende nach dessen Namenstag…

Weiterlesen

Burgkunststadt

Bild: ©Stadt Burgkunstadt, Wikipedia Rücken die bewaldeten Höhen des 517 Meter zählenden Spitzbergs in das Blickfeld der Radler, ist alsbald das Zentrum von Burgkunststadt erreicht. Über einhundert Jahre fungierte die oberfränkische Ansiedelung als Mekka der deutschen Schuhindustrie. Neben der Herstellung…

Weiterlesen
Fachwerkhaus Fassade Geranien

Bischberg

Bild: Pixabay Wo Main und Regnitz sich vereinen, begrüßt die beschauliche Gemeinde Bischberg die Radreisenden. Die hübschen Häuserzeilen und deren romantische Lage an den Flussufern sind geradezu eine Einladung zum ausgiebigen Pausieren. Seit jeher spielt für die Bischberger die Schifffahrt…

Weiterlesen
Weininsel Sommerrach

Weininsel Sommerach

Bild: © Derzno, via Wikimedia Commons Weil man in den 50er Jahren mit dem Mainkanal die Schiffbarkeit des Stroms verbessern wollte, entstand ein Eiland. Der Mainkanal kürzt den ausladenden Mäander der Mainschleife um sechs Kilometer ab. Nach dem Wasserkraftwerk und…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen