Überspringen zu Hauptinhalt
Velociped Fahrradreisen     +49 (0) 6421 88689-0 info(at)velociped.de

Burg Rothenfels

Bild: Pixabay Der strategisch günstige Felssporn hoch über dem Main war vermutlich das ausschlaggebende Kriterium dafür, dass Markward II. von Grumbach sich entschied, just an jener Stelle eine Höhenburg zu errichten. Mit den Bauarbeiten begann er um das Jahr 1148…

Weiterlesen
Bismarckturm

Bismarckturm Würzburg

Bild: ©Jan, Wikipedia Wer durch die Würzburger Altstadt radelt, kann vom Kürschnerhof aus den Bismarckturm erkennen. Das 15 Meter hohe Bauwerk thront auf dem sogenannten Steinberg und wird von einem dichten Wald umgeben. Mit dem Fahrrad gelangen Reisende über den…

Weiterlesen

Bayerisches Brauereimuseum Kulmbach

Bild: ©Benreis, Wikipedia In Franken spielt die hohe Kunst, Bier zu brauen, noch heute eine übergeordnete Rolle. Davon zeugt die Tatsache, dass weltweit keine höhere Brauereidichte existiert. Deshalb ist es nur konsequent, dass im oberfränkischen Kulmbach das Brauereimuseum des Freistaates…

Weiterlesen

Altstadt Ochsenfurt

Bild: © Matthieu Riegler, via Wikimedia Commons Weil Ochsenfurt im Zweiten Weltkrieg nur den Verlust der Alten Mainbrücke, nicht aber die Bombardierung der Altstadt beklagen musste, begegnet Reisenden ein geradezu malerisches, historisches Stadtzentrum. Die alte Befestigungsanlage aus dem Mittelalter ist dieser Tage…

Weiterlesen
Frankfurt-sachsenhausen

Alt-Sachsenhausen (Frankfurt)

Bild: ©Popie, Wikipedia Obwohl nur einen Steinwurf vom quirligen Bankenviertel Frankfurts entfernt, überrascht das am Südufer des Mains beginnende Stadtviertel Sachsenhausen mit uriger Gemütlichkeit. In den verwinkelten Gassen reiht sich eine Wirtschaft an die nächste und verwöhnen Gäste, auch solche…

Weiterlesen

Altes Schloss Bayreuth

Bild: Pixabay Im Herzen der Bayreuther Altstadt, genauer gesagt in der zentralen Maximilianstraße steht das Alte Schloss. Das weitläufige und überaus prunkvolle Gebäude geht auf einen Bau aus dem Jahre 1450 zurück. In den folgenden Jahrhunderten wiederholt erweitert und vor…

Weiterlesen
Altes Rathaus-bamberg

Altes Rathaus Bamberg

Weil die Bamberger Bischöfe nichts von ihrem Herrschaftsbereich für den Bau eines Rathauses abgeben wollten, rammten die Bewohner der Stadt kurzerhand Pfähle in die Regnitz und errichteten den Verwaltungsbau mitten im Fluss. Wahrscheinlich geht diese noch heute gerne erzählte Sage…

Weiterlesen

Altstadt Bamberg

Bild: Pixabay Die Altstadt von Bamberg wurde 1993 in voller Gänze in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Dies rührt unter anderem daher, dass die oberfränkische City während des Zweiten Weltkrieges von Zerstörungen weitestgehend verschont blieb und deshalb den größten, intakten…

Weiterlesen
Alte Mainbrücke Würzburg

Alte Mainbrücke Würzburg

Bild: Pixabay Im Jahre 1476 begannen die Würzburger mit dem Bau der Alten Mainbrücke. Weil der fränkischen Metropole anschließend leider das Geld ausging, dauerte ihre Fertigstellung bis 1703. Seither jedoch ermöglicht sie trockenen Fußes auf die andere Uferseite hinüberzugelangen. Direkt…

Weiterlesen

Spessartmuseum Lohr

Bild: Sven Teschke, Wikipedia Das Lohrer Schloss erstrahlt in Grimm'schem Flair und macht jeder Märchenerzählung Ehre. Im Herzen des zauberhaften Spessarts und an den Fluten des Mains gelegen, verlockt es zu einem Streifzug durch die Geschichte. In den Räumlichkeiten ist…

Weiterlesen
An den Anfang scrollen